Spiel­platz­wett­be­werb im Kreis Höxter

Qua­trix berei­chert „Bür­ger­wie­se“ Bredenborn

Auf der Bür­ger­wie­se in Bre­den­born ent­steht ein wei­te­rer Anzie­hungs­punkt für jun­ge Aben­teu­rer: Das Spiel­ge­rät „Qua­trix“, dass die Bür­ger­wie­se im Rah­men des Spiel­platz­wett­be­werbs 2024 im Kreis Höx­ter gewon­nen hat, wur­de an sei­nem neu­en Bestim­mungs­ort auf­ge­baut. Beim gemein­sa­men Ter­min begut­ach­te­ten die Ver­ant­wort­li­chen das neue Spiel­ge­rät, das schon bald für strah­len­de Kin­der­au­gen und jede Men­ge Klet­ter­spaß sor­gen wird.

Das neue Spiel­ge­rät „Qua­trix“ ist ein ech­ter Hin­gu­cker und bie­tet Kin­dern viel­fäl­ti­ge Klet­ter­mög­lich­kei­ten: Eine Kom­bi­na­ti­on aus Klet­ter­netz, Lei­ter, Klet­ter­tau mit Hil­fen sowie einem Netz­tun­nel, der nach oben führt, macht das Spie­len auf der Bür­ger­wie­se noch span­nen­der. Zudem ver­fügt das „Qua­trix“ über zwei inte­grier­te Tor­wän­de, die zu sport­li­chen Duel­len her­aus­for­dern. Land­rat Micha­el Sti­ckeln lob­te beim Bau­stel­len­be­such noch­mal das Enga­ge­ment der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger: “Die Bür­ger­wie­se ist ein Para­de­bei­spiel für geleb­tes Mit­ein­an­der im Kreis Höx­ter. Durch das gro­ße Enga­ge­ment der Dorf­ge­mein­schaft und die Unter­stüt­zung vie­ler Betei­lig­ter konn­te hier ein Ort geschaf­fen wer­den, der Kin­der, Eltern und Groß­el­tern glei­cher­ma­ßen begeis­tert. Mit dem neu­en Spiel­ge­rät aus dem Spiel­platz­wett­be­werb wird die­ses groß­ar­ti­ge Gemein­schafts­pro­jekt wei­ter auf­ge­wer­tet.” Die Ver­ant­wort­li­chen der Bür­ger­wie­se, Elmar Stri­cker und Mar­kus Well­brink, sind sich einig: „Mit vie­len Kin­dern tei­len wir die Freu­de über das neue Spiel­ge­rät auf der Bür­ger­wie­se! Schon optisch wird es eine hohe Anzie­hungs­kraft auf die Kin­der aus­strah­len und so viel­fäl­ti­ge Bewe­gungs­mög­lich­kei­ten för­dern. Vie­len Dank an die Fir­ma Playparc!“

Die Gesell­schaft für Wirt­schafts­för­de­rung im Kreis Höx­ter hat­te 2024 den Spiel­platz­wett­be­werb in ihrem Stand­ort­mar­ke­ting „Regi­on plus X“ erst­mals aus­ge­rich­tet und mit PLAY­P­ARC einen kom­pe­ten­ten hei­mi­schen Unter­stüt­zer gewin­nen kön­nen. 24 Plät­ze im gesam­ten Kreis­ge­biet hat­ten sich bewor­ben. Das Unter­neh­men Play­p­arc mit Sitz in Bad Dri­burg enga­giert sich mit sei­nem Bei­trag zum Spiel­platz­wett­be­werb für mehr hoch­wer­ti­ge Spiel- und Bewegungsangebote.

Ver­triebs­lei­ter Jörg Bir­le erklärt: “Wir freu­en uns, mit dem ‚Qua­trix‘ einen Bei­trag zur Wei­ter­ent­wick­lung die­ses groß­ar­ti­gen Spiel­plat­zes leis­ten zu kön­nen. Das Gerät kom­bi­niert Spaß, Bewe­gung und För­de­rung moto­ri­scher Fähig­kei­ten – genau das, was Kin­der brau­chen.” Er über­gibt Land­rat Sti­ckeln ein Posi­ti­ons­pa­pier des Bun­des­ver­bands der Spiel­platz­ge­rä­te- und Frei­zeit­an­la­gen-Her­stel­ler e.V. (BSFH), der sich mit Nach­druck für die nach­hal­ti­ge Siche­rung und den Aus­bau von Spiel­plät­zen ein­setzt. „Wir appel­lie­ren an Sie als Ent­schei­dungs­trä­ger auf kom­mu­na­ler und lan­des­po­li­ti­scher Ebe­ne, sich die Bedeu­tung von Spiel­räu­men für die Ent­wick­lung der Kin­der und der loka­len Gemein­schaf­ten zu erken­nen und kon­kre­te Maß­nah­men zu deren Erhalt und För­de­rung zu ergrei­fen.“ führt er sein Anlie­gen aus.

Auch der all­ge­mei­ne Ver­tre­ter des Bür­ger­meis­ters, Elmar Mey­er, beton­te die Bedeu­tung der Bür­ger­wie­se als Treff­punkt für alle Gene­ra­tio­nen und für die Attrak­ti­vi­tät Bre­den­borns: “Das neue Spiel­ge­rät macht den Spiel­platz noch attrak­ti­ver und wird vie­le Kin­der in Bewe­gung brin­gen. Neben dem wert­vol­len ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment über­neh­men wir als Kom­mu­ne Ver­ant­wor­tung für die Gestal­tung eines kin­der­freund­li­chen Umfelds und unter­stüt­zen dahin­ge­hen­de Ideen aus der Bevöl­ke­rung. Fami­li­en sind unse­re Zukunft und in Mari­en­müns­ter sind sie beson­ders willkommen!“