Seit mehr als 45 Jah­ren poli­tisch aktiv

Am 17. Mai voll­endet der Rek­tor im Unru­he­stand Elmar Stri­cker sein 80. Lebensjahr

Mari­en­müns­ter: Am 17. Mai 1945 in Bra­kel gebo­ren, voll­endet der in der Stadt Mari­en­müns­ter leben­de Elmar Stri­cker am heu­ti­gen Sams­tag sein 80. Lebens­jahr. In sei­nem Hei­mat­ort ist der Jubi­lar als Leh­rer und Schul­lei­ter, ins­be­son­de­re aber als enga­gier­ter Kom­mu­nal­po­li­ti­ker, Rats­herr und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der bekannt.

Sei­ne lang­jäh­ri­ge, bis heu­te andau­ern­de poli­ti­sche Tätig­keit begann am 1. Sep­tem­ber 1979. Von da ab gehör­te er dem Rat der Stadt Mari­en­müns­ter bis 1984 als Mit­glied der CDU-Frak­ti­on an. Im Juli 1984 wech­sel­te er zu der von ihm mit­ge­grün­de­ten Wäh­ler­ge­mein­schaft Bür­ger­nä­he (WGB). Ihr ist er bis heu­te treu geblie­ben und in ihr fun­giert er nach wie vor als Frak­ti­ons­chef. Im Orts­aus­schuss Bre­den­born arbei­tet Elmar Stri­cker eben­falls seit 1979, somit 46 Jah­re, aktiv mit. Dort ist er stell­ver­tre­ten­der Vorsitzender.

Viel­fach gelobt wird sein beim Neu­bau der Schu­le gezeig­tes Enga­ge­ment. Hier konn­te der Jubi­lar sein als Leh­rer und Schul­lei­ter gesam­mel­tes Wis­sen ein­brin­gen und zum all­seits aner­kann­ten Erfolg beitragen. 

Bei der Ver­lei­hung des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes im Juli 2024 erin­ner­te Land­rat Micha­el Sti­ckeln an die von Stri­cker geför­der­te und gepfleg­te Städ­te­part­ner­schaft mit der bran­den­bur­gi­schen Stadt Schö­ne­wal­de. Für sei­ne 40-jäh­ri­ge Rats­tä­tig­keit wur­de Stri­cker bereits im Jahr 2019  durch den dama­li­gen Bür­ger­meis­ter der Stadt Mari­en­müns­ter geehrt.

Selbst nun im 81. Lebens­jahr ange­kom­men, ist Elmar Stri­cker immer noch für die Gemein­schaft aktiv. Zur­zeit gilt sein Enga­ge­ment ins­be­son­de­re der Dorf­ge­stal­tung und der Heimatpflege. 

Glück wün­schen und gra­tu­lie­ren wer­den Elmar Stri­cker zum run­den Geburts­tag sei­ne Par­tei­freun­de und Rats­kol­le­gen sowie die ehe­ma­li­gen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus dem Leh­rer­kol­le­gi­um. Eben­so sei­ne ehe­ma­li­gen  Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Eltern. 

Mari­en­müns­ters Bür­ger­meis­ter Josef Suer­mann ver­bin­det mit dem Geburts­tag Elmar Stri­ckers eine „Akten­bän­de fül­len­de poli­ti­sche Tätig­keit“ und wünscht ihm mit dem Ein­tritt ins neun­te Lebens­jahr­zehnt einen ent­spann­ten und wohl­ver­dien­ten Lebens­abend mit sei­ner Gat­tin Eva und der Familie.

Foto: Am 15. Juli 2024 erhielt Elmar Stri­cker das Bun­des­ver­dienst­kreuz. Am 17. Mai 2025 voll­endet der enga­gier­te Kom­mu­nal­po­li­ti­ker sein 80. Lebensjahr.