Am 17. Mai vollendet der Rektor im Unruhestand Elmar Stricker sein 80. Lebensjahr
Marienmünster: Am 17. Mai 1945 in Brakel geboren, vollendet der in der Stadt Marienmünster lebende Elmar Stricker am heutigen Samstag sein 80. Lebensjahr. In seinem Heimatort ist der Jubilar als Lehrer und Schulleiter, insbesondere aber als engagierter Kommunalpolitiker, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender bekannt.
Seine langjährige, bis heute andauernde politische Tätigkeit begann am 1. September 1979. Von da ab gehörte er dem Rat der Stadt Marienmünster bis 1984 als Mitglied der CDU-Fraktion an. Im Juli 1984 wechselte er zu der von ihm mitgegründeten Wählergemeinschaft Bürgernähe (WGB). Ihr ist er bis heute treu geblieben und in ihr fungiert er nach wie vor als Fraktionschef. Im Ortsausschuss Bredenborn arbeitet Elmar Stricker ebenfalls seit 1979, somit 46 Jahre, aktiv mit. Dort ist er stellvertretender Vorsitzender.
Vielfach gelobt wird sein beim Neubau der Schule gezeigtes Engagement. Hier konnte der Jubilar sein als Lehrer und Schulleiter gesammeltes Wissen einbringen und zum allseits anerkannten Erfolg beitragen.
Bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Juli 2024 erinnerte Landrat Michael Stickeln an die von Stricker geförderte und gepflegte Städtepartnerschaft mit der brandenburgischen Stadt Schönewalde. Für seine 40-jährige Ratstätigkeit wurde Stricker bereits im Jahr 2019 durch den damaligen Bürgermeister der Stadt Marienmünster geehrt.
Selbst nun im 81. Lebensjahr angekommen, ist Elmar Stricker immer noch für die Gemeinschaft aktiv. Zurzeit gilt sein Engagement insbesondere der Dorfgestaltung und der Heimatpflege.
Glück wünschen und gratulieren werden Elmar Stricker zum runden Geburtstag seine Parteifreunde und Ratskollegen sowie die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen aus dem Lehrerkollegium. Ebenso seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.
Marienmünsters Bürgermeister Josef Suermann verbindet mit dem Geburtstag Elmar Strickers eine „Aktenbände füllende politische Tätigkeit“ und wünscht ihm mit dem Eintritt ins neunte Lebensjahrzehnt einen entspannten und wohlverdienten Lebensabend mit seiner Gattin Eva und der Familie.
Foto: Am 15. Juli 2024 erhielt Elmar Stricker das Bundesverdienstkreuz. Am 17. Mai 2025 vollendet der engagierte Kommunalpolitiker sein 80. Lebensjahr.