Wahl­be­zirk 02 Bre­den­born I

Lie­be Bre­den­bor­ner Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler im Wahl­be­zirk Bre­den­born I,

zunächst ein­mal ein herz­li­ches Dan­ke­schön für die aus­nahms­los freund­li­che Begrü­ßung sowie die net­ten Gesprä­che an Ihrer Haus­tür, was nach einem lan­gen Arbeits­tag nicht selbst­ver­ständ­lich ist.

Seit vier Jahr­zehn­ten lebe ich das Ver­spre­chen im Rat von Marienmünster:

Zuhö­ren, wo des Bür­gers Schuh drückt, ver­ste­hen, was die Men­schen auf dem Her­zen haben und dann im Rat ent­schlos­sen handeln!

Mit dem Geschenk guter Gesund­heit möch­te ich mich noch ein­mal enga­gie­ren für Sie und ein star­kes Bre­den­born in einem zukunfts­fä­hi­gen Mari­en­müns­ter – auch zukünf­tig mit dem Mut, auch mal gegen den Strom zu schwim­men, damit z.B. ohne­hin knap­pe Finan­zen fair und ver­ant­wor­tungs­voll ver­teilt werden.

Wie bei mei­nem Ein­satz für die Bür­ger­wie­se set­ze ich mich wei­ter für das Ehren­amt ein, das die Gemein-schaft und den Zusam­men­halt der Men­schen stärkt.

Auch im neu­en Rat gilt für die WGB-Fraktion:

In respekt­vol­lem Mit­ein­an­der mit den Rats­kol­le­gin­nen und ‑kol­le­gen wer­den wir mit Herz­blut gemein­sam Bre­den­born vor­an­brin­gen. Bezo­gen auf die bereits beschlos­se­ne Wind­kraft-AG ver­spre­che ich Ihnen auch persönlich:

Bre­den­born wird nicht im Regen ste­hen gelas­sen, son­dern gerecht und fair an den Ein­nah­men aus der Wind­kraft beteiligt!

Auch das muss geän­dert werden:

Das Kon­zept der Unter­brin­gung von Asy­lan­ten in gro­ßen Wohn­ein­hei­ten wie in unse­rer ehe­ma­li­gen Grund-schu­le ist geschei­tert! Klei­ne­re Grup­pen müs­sen des­halb auf klei­ne­re Wohn­ein­hei­ten ver­teilt wer­den und nach 10 Jah­ren das Grund­schul­ge­bäu­de an die Dorf­ge­mein­schaft Bre­den­born zurück­ge­ge­ben werden!

Das kön­nen wir nur gemein­sam errei­chen mit einem star­ken Team der WGB. Dafür bit­te ich um Ihre Stim­me am 14. September.

Ihr

Elmar Stri­cker