Lange Zeit habe eine „mangelnde Verkaufsbereitschaft“ der Eigentümer für geeignete Flächen vorgelegen. Dann kam aber der Durchbruch und nun scheint der Knoten durchgeschlagen worden zu sein. Es locken zeitnah neue Bauplätze, die gerade auch für junge Familien interessant sein dürften.
Wie Ratsherr Elmar Stricker (WGB) dieser Zeitung sagte, ergab eine aktuelle Anfrage von ihm bei der Behörde: „Die Pläne zur Prüfung liegen inzwischen bei der Bezirksregierung Detmold vor. Spätestens im Frühjahr 2026 dürfte das lange Warten auf neue Bauplätze in Bredenborn ein Ende haben!“
Direkte Nachbarschaft zur Gemeinde Nieheim
Zunächst würden in der ersten Runde bis zu elf Bauplätze im Bredenborn-Bornfeld auf einen neuen Besitzer warten, wenn es grünes Licht aus Detmold gibt. Damit hätten Interessierte dann die Möglichkeit, sich in diesem Ort in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Nieheim mit ihren Familien anzusiedeln.
Das zeigt der Rückblick: Als ein „endloser Stillstand“ der Grundstücksverhandlungen drohte, schaltete sich 2020 Elmar Stricker nach Rücksprache mit Bürgermeister Josef Suermann ein.
Nach zähen Verhandlungen gelang dann im Oktober 2022 ein wichtiger Teilerfolg mit dem Ankauf eines wichtigen Grundstücks für ein neues Baugebiet im „Bornfeld“ in Bredenborn.
Voraussetzungen für Bauleitplanung erreicht
Darauf hin konnte die Verwaltung im Laufe des Jahres 2023 weitere wichtige Ankaufsverhandlungen erfolgreich abschließen. Die Voraussetzungen für die Bauleitplanung wurden erreicht. Das Vorhaben fand auch im Rat entsprechenden Zuspruch.
Bürgermeister und Stadtkämmerer hatten im Rat zur Haushaltseinbringung 2025 die wichtigsten Maßnahmen und Investitionen vorgestellt. Dazu zählte auch die Erschließung des Baugebiets in Bredenborn. Die Weichen sind also gestellt, nun warten alle auf die ersten Bagger, die dort anrollen.