Kan­di­da­ten

für Bre­den­born und Marienmünster

Lie­be Mit­bür­ge­rin­nen und Mitbürger,

mit Freu­de konn­ten wir alle 10 Wahl­be­zir­ke in die­sem Jahr zur Kom­mu­nal­wahl am 14.Sebtember 2025 mit enga­gier­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten beset­zen. Alle haben stets für Mari­en­müns­ter ein lei­den­schaft­li­ches und ideen­rei­ches Herz.

Bür­ger­nä­he, mit­ein­an­der reden-zuhö­ren-han­deln, und das nun schon über 40 Jahre!

Dar­um möch­ten wir kurz die Wahl­be­zir­ke mit unse­ren WGB-Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten vorstellen:

Wahl­be­zirk 01: 

Alten­ber­gen

Chris­ti­an Gröne

Beruf: Dipl. Ing. Land­schafts­ar­chi­tekt
Jahr­gang: 1955
Geburts­ort: Höxter

Wahl­be­zirk 02: 

Bre­den­born I

Elmar Stri­cker

Beruf: Rek­tor an einer kath. Grund­schu­le
Jahr­gang: 1945
Geburts­ort: Brakel

Lebens­weg und Enga­ge­ment
Gebo­ren in Bra­kel am 17.Mai 1945, auf­ge­wach­sen inmit­ten frei­er Natur auf dem Modex­er­hof nahe des heu­te bekann­ten Modex­er Bil­dungs­hau­ses. Zusam­men mit Eva und unse­ren Zwil­lin­gen Chris­ti­an und Tho­mas begin­gen wir 2024 das Jubi­lä­um der gol­de­nen Hoch­zeit. 1974 führ­te uns mei­ne beruf­li­che Lauf­bahn nach Bre­den­born. Wir wur­den mit offe­nen Armen in Bre­den­born auf­ge­nom­men- sicher ein Haupt­grund war­um Eva und ich bis heu­te unse­ren Wohn­sitz im schö­nen Mari­en­müns­ter behal­ten haben. Nach fast 20 Jah­ren als Leh­rer in Bre­den­born über­nahm ich zunächst die Posi­ti­on des Kon­rek­tors und spä­ter des Rek­tors in der Gemein­schafts­grund­schu­le in Stein­heim. Auch nach der Pen­sio­nie­rung blieb ich dem Schul­dienst noch eini­ge Jah­re erhal­ten als Leh­rer an der Haupt­schu­le in Vör­den mit den Fächern Eng­lisch und Mathe­ma­tik. Egal an wel­cher Schul­form: Die För­de­rung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Unter­stüt­zungs­be­darf lag mir beson­ders am Herzen.

Poli­ti­sches Enga­ge­ment
Mein lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment als Kom­mu­nal­po­li­ti­ker, Rats­herr und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der WGB ist seit über 40 Jah­ren mein Lebens­eli­xier. Mei­ne poli­ti­sche Tätig­keit begann am 1.September 1979 mit dem Ein­tritt in den Rat der Stadt Mari­en­müns­ter- zunächst als Mit­glied der CDU-Frak­ti­on bis 1984. Im Juli 1984 wech­sel­te ich zur von mir mit­ge­grün­de­ten Wäh­ler­ge­mein­schaft Bür­ger­nä­he (WGB). Auch im Orts­aus­schuss Bre­den­born bin ich seit 1979 aktiv. Zwi­schen­zeit­lich 2018 auch mal als Vor­sit­zen­der. Hier orga­ni­sier­te ich feder­füh­rend den Wett­be­werb „unser Dorf hat Zukunft“, den Bre­den­born mit einem stol­zen 3.Preis und einer Geld­prä­mie von 1000€ gewann. Begeis­tert war ich auch von dem Vor­ha­ben der Grün­dung einer Dorf­werk­statt für Bre­den­born am 7.Juli 2019. Rück­bli­ckend wie wir heu­te: Ein Feu­er­werk von Ideen wur­de damals gemein­sam gezün­det: Ban­gern­quell­ge­biet, Bür­ger­wie­se, um nur 2 Erfolgs­bei­spie­le her­aus­zu­grei­fen. Alles mit Unter­stüt­zung vie­ler Hei­mat­freun­de aus Bre­den­born und des Dozen­ten der Land­volks­hoch­schu­le Har­de­hau­sen Bern­hard Eder.

Hob­bys und Aus­gleich
Als Aus­gleich zu mei­nen viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben wid­me ich mich der Geflü­gel­zucht, Jagd und zusam­men mit Eva der Pfle­ge der Städ­te­part­ner­schaft in Brandenburg.

Erfol­ge und Ehrun­gen
Mein Enga­ge­ment beim Neu­bau der Schu­le wur­de viel­fach gewür­digt. Das wäh­rend mei­ner Zeit als Leh­rer und Schul­lei­ter erwor­be­ne Wis­sen konn­te ich ein­brin­gen und so zum Erfolg des Pro­jekts bei­tra­gen. Im Juli 2024 wur­de mir das Bun­des­ver­dienst­kreuz ver­lie­hen durch Land­rat Micha­el Stickeln.

Aktu­el­le Akti­vi­tä­ten
Ich möch­te mich wei­ter­hin für die Gemein­schaft enga­gie­ren, denn Mari­en­müns­ter ist mir eine Herzensangelegenheit.

Wahl­be­zirk 03: 

Bre­den­born II

Wolf­gang Becker

Beruf: Hygie­ne­kon­trol­leur
Jahr­gang: 1963
Geburts­ort: Nieheim

Ein enga­gier­tes Mit­glied der Gemeinschaft

Per­sön­li­che Angaben

  • Wohn­ort: Bredenborn
  • Fami­li­en­stand: Ver­hei­ra­tet, Vater von vier erwach­se­nen Kindern
  • Beruf: Hygie­ne­kon­trol­leur beim Kreis Paderborn

Frei­zeit und Interessen

  • Lei­den­schaft­li­cher Beatles-Fan
  • Urlaubs­rei­sen mit sei­ner Frau
  • Besu­che von Schlager-Festivals

Ver­eins­le­ben und Ehrenamt

  •  Mit­glied im Alt­schüt­zen­ver­ein Bredenborn
  • Mit­glied im Mau­rer- und Hand­wer­ker­ver­ein Bredenborn
  • Lei­tung des offe­nen Jugend­treffs in Bre­den­born seit über einem Jahrzehnt
  • Seit über 30 Jah­ren Pfle­ge eines ca. 200 m² gro­ßen städ­ti­schen Grund­stücks in der Burg­stra­ße sowie eines Strauch­beets im Bür­ger­steig vor dem eige­nen Haus
  • Lang­jäh­ri­ge Vor­stands­ar­beit im SV Ger­ma­nia Bre­den­born, beim Hei­mat­schutz­ver­ein Bre­den­born e.V. und im För­der­ver­ein der ehe­ma­li­gen Grund­schu­le Bredenborn

Poli­ti­sches Engagement

  • Erfah­rung in der Kom­mu­nal­po­li­tik als Rats­herr und Orts­aus­schuss­vor­sit­zen­der in Bredenborn

 

Wahl­be­zirk 04: 

Bre­den­born III

Tobi­as Kleibrink

Beruf: Tech­ni­scher Ange­stell­ter
Jahr­gang: 1976
Geburts­ort: Höxter

Zur Per­son
Tobi­as Klei­brink wur­de am 09.03.1976 gebo­ren und ist aktu­ell 49 Jah­re alt. Er ist ver­hei­ra­tet und Vater von zwei Söh­nen im Alter von 13 und 17 Jahren.

Beruf­li­cher Wer­de­gang
Beruf­lich ist Tobi­as Klei­brink als tech­ni­scher Ange­stell­ter bei Stra­ßen NRW tätig. Sei­ne Aus­bil­dung umfasst den Abschluss als staat­lich geprüf­ter Bau­tech­ni­ker sowie die Qua­li­fi­ka­ti­on als Fach­agrar­wirt in der Baumpflege.

Hob­bys und Enga­ge­ment
In sei­ner Frei­zeit wid­met er sich unter ande­rem der Astro­fo­to­gra­fie, dem Lau­fen, der Zeit mit der Fami­lie und der Natur. Außer­dem enga­giert er sich musi­ka­lisch im Spiel­manns­zug-Ver­ein. Über meh­re­re Jah­re hin­weg war er in der Bür­ger­wie­se aktiv und hat­te gro­ße Freu­de dar­an, den Spiel­platz und Begeg­nungs­ort für Jung und Alt mit­zu­ge­stal­ten. Ein wei­te­res gemein­sa­mes Inter­es­se der Fami­lie ist die Teil­nah­me an Lauf­ver­an­stal­tun­gen, bei denen sie sich ger­ne sport­lich auf ver­schie­de­nen Stre­cken messen.

Wahl­be­zirk 05: 

Kol­ler­beck I, Müns­ter­b­rock, Born 

Kris­tin Spiessens

Beruf: Indus­trie­kauf­frau
Jahr­gang: 1979
Geburts­ort: Steinheim

Wahl­be­zirk 06: 

Kol­ler­beck II, Papenhöfen 

Sascha Spies­sens

Beruf: Ange­stell­ter
Jahr­gang: 1970
Geburts­ort: Höxter

Wahl­be­zirk 07: 

Löwen­dorf, Hohe­haus, Bremerberg 

Nico Becker

Beruf: Stu­dent
Jahr­gang: 2004
Geburts­ort: Bad Driburg

Wahl­be­zirk 08: 

Vör­den I, Gro­ßenbre­den, Kleinenbreden 

Vol­ker Golüke

Beruf: Metall­bau­er
Jahr­gang: 1974
Geburts­ort: Höxter

Wahl­be­zirk 09: 

Vör­den II, Eiversen

Mar­tin Müller

Beruf: Tisch­ler
Jahr­gang: 1964
Geburts­ort: Nieheim

Wahl­be­zirk 10: 

Vör­den III

Eva Stri­cker

Beruf: Rent­ne­rin
Jahr­gang: 1953
Geburts­ort: Düsseldorf

Mein Leben in Mari­en­müns­ter
Seit 1977 lebe ich in dem idyl­li­schen Mari­en­müns­ter – einer klei­nen, aber fei­nen Stadt, die ein ech­tes Zuhau­se für die schö­nen Küns­te bie­tet. Hier haben klas­si­sche Musik und Thea­ter eben­so ihren fes­ten Platz wie zahl­rei­che kul­tu­rel­le High­lights. Mari­en­müns­ter zeich­net sich zudem durch eine erleb­nis- und arten­rei­che Natur aus.

Wur­zeln und Fami­lie
Gebo­ren und auf­ge­wach­sen bin ich in Düs­sel­dorf. Durch mei­ne Hei­rat mit Elmar Stri­cker fand ich in Mari­en­müns­ter mei­ne Hei­mat. Unser Leben wird berei­chert durch unse­re Zwil­lin­ge, die in die­ser zau­ber­haf­ten Natur auf­wach­sen durften.

Enga­ge­ment und Lei­den­schaft
Neben mei­nem Beruf enga­gier­te ich mich fünf­zehn Jah­re lang im Vor­stand des Müt­ter­ver­eins in Bre­den­born. Im Hei­mat- und Kul­tur­ver­ein in Vör­den eben­so. Eine beson­de­re Lei­den­schaft gilt dem eige­nen Gar­ten: Mit viel Lie­be gestal­te­te ich auf einem 2.500 Qua­drat­me­ter gro­ßen Grund­stück in Mari­en­müns­ter-Vör­den einen duf­ten­den, bun­ten Bau­ern­gar­ten mit Rosen, Bäu­men, Stau­den und Gemüse.

Krea­ti­ve Hob­bys und Rei­sen
Zu mei­nen wei­te­ren Inter­es­sen zäh­len die Male­rei, die Foto­gra­fie sowie das Anfer­ti­gen von Por­traits aller Art. Kochen, Backen, Lesen, Bücher und Chro­ni­ken schrei­ben gehö­ren eben­so dazu. Dar­über hin­aus habe ich zahl­rei­che inspi­rie­ren­de Stu­di­en­fahr­ten unter­nom­men – stets in klei­ner, fei­ner Run­de und quer über die ver­schie­de­nen Kon­ti­nen­te. Für mich ist und bleibt die Natur das höchs­te Gut.

Reser­ve­lis­te:

André Bud­de

Beruf: Ver­si­che­rungs­mak­ler
Jahr­gang: 1984
Geburts­ort: Detmold

Reser­ve­lis­te:

Josef Wolff

Beruf: Ver­mes­sungs­tech­ni­ker
Jahr­gang: 1956
Geburts­ort: Höxter